Klosterkirche - Die Klosterkirche wurde in den Jahren 1719 bis 1735 erbaut und bildet zusammen mit dem Kloster eine räumliche Einheit. Im Innern der Kirche verschmelzen die Fresken und Stuckaturen mit der Architektur und verleihen der Kirche die üppige Pracht des späten Barock. Unter dem Oktogongewölbe befindet sich die Gnadenkapelle mit der Schwarzen Madonna.
Der Grosse Saal - Der Grosse Saal ist der Repräsentationsraum des Klosters und die einzige Klosterräumlichkeit, die allgemein zugänglich ist. Dort befindet sich eine Wechselausstellung mit Kunstschätzen aus dem Kloster.
Stiftsbibliothek - Gegründet wurde die Stiftsbibliothek im Jahre 934. Sie umfasst ca. 1230 Handschriften, 1040 Bände Inkunabeln und Frühdrucke und 230 000 gedruckte Bücher. Der jährliche Zuwachs beträgt 500–800 Bände. Dazu kommen etwa 200 laufende Periodica (Jahrbücher und Zeitschriften) und Serien. Die Bibliothek zeigt insbesondere folgende Spezialgebiete: Einsidlensia, Monastico-Benedictina, Theologie und Liturgie, Biblica, Geistliche Literatur und Andachtsbücher. In der Stiftsbibliothek des Klosters werden Handschriften und Bücher aufbewahrt, die bis in die Gründungszeit des Klosters im 10. Jahrhundert zurückreichen.
Klosterstallungen - Der Marstall des Klosters gilt als ältestes Gestüt Europas. Der barocke Stall wurde in den Jahren 1764-1767 erbaut. Die Pferde aus Einsiedeln wurden in ganz Europa geschätzt - in Italien bekamen sie den Namen “Cavalli della Madonna”.
Die Alte Mühle - Die «Alte Mühle» versorgte früher das Kloster mit Mehl. Im gleichnamigen Vortragssaal wird die dreissigminütige Tonbildschau «Unterwegs auf der Suche nach Gott» (Leben im Benediktinerkloster Einsiedeln) gezeigt.
Öffnungszeiten
Klosterkirche | Ostern bis Allerheiligen von 06.00 bis 21.00 Uhr |
Allerheiligen bis Ostern von 06.00 bis 20.30 Uhr | |
Der Grosse Saal | täglich13.30 bis 18.00 Uhr |
Stiftsbibliothek | nicht öffentlich zugänglich, nur mit Führung |
09.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr | |
Dia Vision | täglich um 14.00 Uhr |
Montag bis Freitag um 15.15 Uhr (ausser Feiertage) | |
Stallungen | Montag bis Samstag von 05.30 bis 20.30 Uhr |
Führung können direkt mit Einsiedeln Tourismus vereinbart werden.
- Führung 1000 Jahre Klosterkultur
- Führung Lebendiges Kloster
- Klosterkirche - gestern und heute
- Klosterführung inkl. DiaVision
Weitere Informationen finden Sie auf den Websites:
www.einsiedeln-tourismus.ch
www.kloster-einsiedeln.ch
www.wallfahrt-einsiedeln.ch
Einsiedeln Tourismus
Hauptstrasse 85
8840 Einsiedeln
Telefon 055 418 44 88
E-Mail info@einsiedeln-tourismus.ch